
Susan Eipper
seit 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin, Bauhaus Universität Weimar, Professur Baumanagement und Bauwirtschaft
seit 2021 Lehrbeauftragte, SRH Hochschule, School of Engineering and Architecture, Heidelberg
2019 Gründung SEETAL Architektur und Stadtplanung
2012-2019 Projekt- und Büroleitung, metris architekten + stadtplaner, Heidelberg
seit 2016 Architektin und Stadtplanerin, Architektenkammer Thüringen (AKT)
2012-2013 wissenschaftliche Hilfskraft, Bauhaus-Universität Weimar, Professur Raumplanung und Raumforschung
2008-2010 Master of Science “Europäische Urbanistik”, Bauhaus Universität Weimar
2009 Pratt Center for Community Development, New York, USA
2008 metris architekten + stadtplaner, Heidelberg
seit 2007 Architektin und Stadtplanerin, Architektenkammer Santa Catarina, Brasilien
2002-2007 Diplom Architektur und Stadtplanung, Universidade Federal de Santa Catarina, Brasilien (Anerkennung in Deutschland als Dipl.-Ing. FH)
2005-2007 Bauamt der Stadt Florianópolis, Brasilien
2003-2005 wissenschaftliche Hilfskraft im Labor für Urbanistik (LabUrb), Universidade Federal de Santa Catarina, Brasilien
ausgewählte Preise und Anerkennungen
2024 Im Rosenfeld, Bonn, Anerkennung
2023 Steinhofplatz, Overath, 2. Preis (Zuschlag im VGV)
2022 Rauher Kapf West, Böblingen, 2. Preis (Mehrfachbeauftragung)
2022 Rauher Kapf West, Böblingen, 1. Preis (gleichrangige Siegerpreisgruppe)
2022 Kreishausgelände, Hansestadt Uelzen, 1. Preis
2022 Hammersteinquartier, Hansestadt Uelzen, 1. Preis
2022 Herzogenplatz, Hansestadt Uelzen, 1. Preis
2021 CISPA Helmholz Campus, Saarbrücken, Anerkennung
2020 Schlachthofquartier, Offenburg, 3. Preis
2014-2018 Stellwerk 08, Heidelberg, Auszeichnung für Beispielhaftes Bauen. Errichtung einer Gastronomie im Kulturdenkmal Stellwerk 08 in der Bahnstadt von Heidelberg (Mitarbeit bei metris architekten + stadtplaner)
2017 Konversion Darmstadt Süd, Anerkennung (Mitarbeit bei metris architekten + stadtplaner)
2016 Auf der Haid, Freiburg, 1. Preis (Projektleitung bei metris architekten + stadtplaner)
2014 Berufsschulzentrum Schramberg, 2. Preis und Zuschlag VGV-Verfahren (Mitarbeit bei metris architekten + stadtplaner)
2010 städtebaulicher Wettbewerb „Repensar Bon Pastor“, Barcelona, 1. Preis