Die Stadt Overath plant die Neugestaltung eines ca. 1,3 ha großen Stadtraums im Bereich des historischen Stadtkerns, der den derzeit verkehrstechnisch geprägten Steinhofplatz, die gegenüberliegende ehemalige Feuerwehr sowie die angrenzenden Flächen umfasst. Zur Sicherstellung einer hohen städtebaulichen Qualität und zur Betonung der Bedeutung des Ortes wurde ein städtebaulicher Wettbewerb mit anschließendem VGV-Verfahren durchgeführt. 
Dem Büro des Siegerentwurfes wurde im Wettbewerb (InHK Maßnahme 2023 / 2024) vertraglich zugesichert die Aufstellung des Bebauungsplanes im Anschluss auch durchzuführen. 
Das Siegerkonzept sieht einen zentralen, einheitlich gestalteten Freiraum vor, der von Bestands- und Neubauten umschlossen wird. Zur planerischen Umsetzung dieses Entwurfs ist die Erstellung eines Bebauungsplans erforderlich, der im Geltungsbereich die aktuellen Bebauungspläne in den überlagerten Bereichen überplant. Das Verfahren wird im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB durchgeführt.
Back to Top